Touren.

Touren.

  • Gemeinsam mit Sulfur entdecken die Kinder die Phänomene Licht und Schatten. phaenoliniTour "Schattenspiele" (Foto: Matthias Leitzke)
  • Auf Tour mit Sulfur, der neugierigen Experimentierratte! (Foto: Janina Snatzke)
  • Anfassen, entdecken, spielerisch lernen. (Foto: Janina Snatzke)

In den phaenoliniTouren erkunden die Kinder zusammen mit Sulfur*, der neugierigen Experimentierratte, gemeinsam speziell für sie ausgewählte Experimentierstationen in der Ausstellung. Dabei wird die Kita-Gruppe von einem phaeno Mitarbeiter begleitet. Mit Hilfe von Zusatzmaterialien lösen die Kinder spannende Aufgaben. Bitte beachten Sie, dass die Aufsichtspflicht den Erziehern obliegt.

Es kann zwischen unterschiedlichen Touren ausgewählt werden:

 

phaenoliniTour "Schattenspiele"

Faszinierende Lichtphänomene warten darauf, von den Kindern entdeckt zu werden. Sie staunen über bunte Schatten und über Licht, das Unsichtbares sichtbar macht!

Für Kinder von 4 bis 6 Jahren (Kita), 2 € pro Person zzgl. Tagesticket, Mindestbetrag pro Tour 12 €,
Dauer: 60 Minuten, max. 12 Kinder

 

phaenoliniTour "Formen und Muster" (bis 31. Januar 2023)

Die Kinder erkunden gemeinsam spannende Phänomene zum Thema Mathematik.

Für Kinder von 4 bis 6 Jahre (Kita), 2 € pro Person zzgl. Tagesticket, Mindestbetrag pro Tour 12 €,
Dauer: 60 Minuten, max. 12 Kinder

 

phaenoliniTour "Spürnasen" (Februar bis Juli 2023)

Die Kinder erkunden gemeinsam spannende Phänomene zu den Themen Wahrnehmung und Sinne.

Für Kinder von 4 bis 6 Jahren (Kita), 2 € pro Person zzgl. Tagesticket, Mindestbetrag pro Tour 12 €, Dauer: 60 Minuten, max. 12 Kinder 

 

*Sulfur spielt in verschiedenen Theaterstücken, die in Zusammenarbeit mit der Figurentheater Compagnie Wolfsburg entstanden sind, die Hauptrolle.

 

 

Die phaenoliniTouren sind zu folgenden Uhrzeiten je nach Verfügbarkeit buchbar:
09:15 Uhr, 11:00 Uhr, 12:45 Uhr

Bitte melden Sie Ihre Gruppe mindestens 7 Tage im Voraus im phaeno Service-Center unter 05361 - 890 100 an.

 

Kleine-Forscher-Tour

Mit Ihrer Kita-Gruppe erforschen Sie anhand dieser Tour eigenständig verschiedene Experimentierstationen. Wir empfehlen, dass eine Person jeweils fünf Kinder begleitet.

Download kostenfrei | auf Vorbestellung 0,50 € pro Bogen