Angebote für …
Workshop I c Innovative Optik: Digitale Modellierung und Herstellung optischer Linsen im Physikunterricht
Entdecken Sie die faszinierende Welt der Lichtbrechung und optischen Linsen! In unserem Workshop erproben Sie, wie Sie gemeinsam mit Schüler:innen Linsenformen mathematisch mit Hilfe der App GeoGebra modellieren und die Lichtbrechung simulieren können. Anschließend werden die digitalen Entwürfe mit einem Laserschneide-Gerät preiswert aus Plexiglas hergestellt und experimentell getestet. Die selbst hergestellten Linsen dürfen Sie natürlich mit nach Hause nehmen.
Bringen Sie Neugierde und Experimentierfreude mit und tauchen Sie ein in die Welt der optischen Modellierung und Herstellung von Linsen. Ein Workshop, der praktische Erfahrungen, mathematisches Verständnis und Spaß an der Wissenschaft vereint.
Referenten: Sebastian Rauh, Dr. Sergej Stoetzer
Sebastian Rauh ist Lehrer an der Gesamtschule Kamen für Physik und Mathematik. Er ist seit vielen Jahren in der Lehrerfortbildung tätig.
Dr. Sergej Stoetzer ist Gastdozent an der Humboldt-Universität Berlin und als Senior Regional Manager bei Makeblock Education für die nordeuropäischen Bildungspartnerschaften verantwortlich.