digiMINT

Neue Medien im naturwissenschaftlich-technischen Unterricht: Lehrkräfte-Fachtagung

  • (Foto: Matthias Leitzke)
  • (Foto: Matthias Leitzke)
  • (Foto: Matthias Leitzke)
  • (Foto: Matthias Leitzke)
  • (Foto: Matthias Leitzke)
  • (Foto: Matthias Leitzke)
  • (Foto: Matthias Leitzke)
  • (Foto: Matthias Leitzke)
  • (Foto: Matthias Leitzke)
  • (Foto: Matthias Leitzke)
  • (Foto: Matthias Leitzke)
  • (Foto: Matthias Leitzke)
  • (Foto: Matthias Leitzke)

Wir informieren Sie rechtzeitig über den neuen Termin.

Programmrückblick

2 Tage, 2 Vorträge, 14 Praxis-Workshops, 20 Referentinnen und Referenten und über 50 MINT-Lehrkräfte – das war die digiMINT2019! Aus der Praxis in die Praxis war das Motto der Lehrkräftefachtagung, die vom 8. bis 9. November im phaeno stattfand. Die Teilnehmenden haben dabei Einiges in ihren Schulalltag mitgenommen: Von der digitalen Auswertung spannender Versuche im Labor über das Erstellen von Erklärvideos bis zur Roboterprogrammierung gab es vieles zum Ausprobieren. „Unsere Referenten sind erfahrende Lehrkräfte, die ihre Ideen und Methoden vielfach im eigenen Unterricht eingesetzt haben.“, erklärt Dr. Mareike Wilms vom phaeno. Highlight am Samstag war der Schulleiter und Youtuber Lehrerschmidt, der mit einfachen Lernvideos für den Matheunterricht überzeugte: Youtube gehört zum Alltag fast jedes Jugendlichen, daher kann diese Plattform auch für Bildungsinhalte genutzt werden. Die Videos dort helfen dann Schülern wie Eltern, den Unterricht zu jeder Zeit vor- und nachzubereiten. Der Lehrerverband MNU unterstützte die Tagung und trug unter anderem dazu bei, dass auch angehende Lehrkräfte an der Fachtagung teilnehmen konnten. Die erfolgreiche Fachtagung wird erneut angeboten werden.

Mit freundlicher Unterstützung des MNU Landesverbands Niedersachsen