Kinderbereich mit neuer Kletterskulptur

In dieser fantastischen Welt fühlen sich die Kleinsten ganz groß.

  • In über sechs Metern Höhe haben die Kinder einen einmaligen Rundumblick. (Foto: Janina Snatzke)
  • Eine 80 Meter lange Kugelbahn umspannt die einzigartige Kletterskulptur. (Foto: Janina Snatzke)
  • Alltagsgegenstände wie Wäscheklammern lassen Kinder besonders kreativ werden. (Foto: Janina Snatzke)
  • Tabletts mit spannenden Materialien wecken die Neugierde der Kleinsten. (Foto: Janina Snatzke)
  • Mit Korkentürmen geht es bei den Kleinsten hoch hinaus. (Foto: Janina Snatzke)

phaeno bietet den jüngsten Gästen einen eigenen Bereich zum Experimentieren, Staunen und Entdecken, der sich auf drei verschlungene Ebenen mit insgesamt 550 Quadratmetern und in bis zu sechs Meter Höhe erstreckt. 3- bis 8-jährige Kinder können hier ihrer Neugier freien Lauf lassen: Alles anfassen, umdrehen und ausprobieren ist hier mehr als erwünscht.

 

Kletterskulptur mit 80-Meter-Kugelbahn

Im Eingangsbereich lädt die neue Kletterskulptur schon von Weitem zum Erkunden ein. Sie wird von einer 80 Meter langen Kugelbahn mit wasserballgroßen Bällen umspannt. Auf den obersten Plattformen der Kletterskulptur haben die Kinder einen einmaligen Rundblick und können die Experimentierlandschaft von oben erleben.

Beim Klettern trainieren die 3- bis 8-Jährigen nicht nur ihre motorischen Fähigkeiten, sondern erleben auch gleichzeitig jede Menge Experimentierspaß: Wie kann ich mit den Untengebliebenen durch Röhren kommunizieren, wie schaue ich mit Periskopen in andere Ebenen der Kletterskulptur, wie beleuchte ich mit einer Art Suchscheinwerfer durch einfache Spiegelreflexionen die anderen Kletternden – dies sind Fragen, die die kleinen Gäste in ihrem eigenen Kletterbereich ganz allein lösen können.

Die neue Großskulptur mit Kugelbahn findet man in dieser Kombination europaweit nur im phaeno. In der insgesamt 80 Meter langen Kugelbahn ziehen Bälle ihre Bahnen, die von den Kindern mit der Hand, einigen Kurbeln und über allerlei Hindernisse weitertransportiert werden. Ganz nach oben geht es für die Bälle dann über einen außergewöhnlichen Förderturm.

 

Kindliche Entdeckerfreude

In der mittleren Ebene ist die Atmosphäre ruhiger, so dass sich die Kinder hier auf jedes einzelne Exponat konzentrieren können. Kleine und großen Holz-Kugelbahnen des französischen Künstler Pierre Andrès wurden mit viel Fantasie und Liebe zum Detail beispielsweise als Elefant oder Parcours gestaltet und laden zum Spielen ein. Mehrere Versuche zu Themen wie Licht und Schatten versetzen die Kinder in Erstaunen, geben Rätsel auf und machen einfach Spaß. Die Kinder erzeugen mit bunten Leuchtstäben farbige Muster und leuchtende Bilder oder untersuchen mithilfe eines Overhead-Projektors Schatten von Holz- und Plexiglasformen.

 

Großer Experimentierspaß

In der unteren Ebene des Kinderbereiches finden sich unzählige Alltagsgegenstände wie Wäscheklammern, Korken oder Knöpfe, an denen sich die Kinder frei bedienen und in ihrem eigenen Tempo experimentieren können. Variable Aktionstabletts mit spannenden kindgerechten Herausforderungen runden das Angebot ab.

 

Kinderbereich exklusiv

Sie möchten diesen untere Ebene im Kinderbereich exklusiv für Ihre Kita-Gruppe, Vorschulklasse oder Schulanfänger nutzen? Dann gibt es die Möglichkeit diese für Ihre Gruppe für eine Stunde zu buchen.
Kinderbereich exklusiv: Dienstag bis Freitag, 9:15 bis 10:15 Uhr, 3,00 € pro Person