← zurück

Blog.

Du bist der Künstler


  • Keez Duyves im Luma4solator!
  • Du bist der Künstler. Ausprobieren!
  • Bei dem Exponat Icy Bodies holt sich Duyves neue Anregungen für die nächsten Projekte!

„Du bist der Künstler!“, erklärte mir Keez Duyves das Motto des Kunstwerks Luma4solator, als ich ihn kurz vor der Eröffnung der Sonderausstellung "ZEIT." im phaeno traf. Er ist Mitglied der Künstlergruppe PIPS:lab, die das Werk erschaffen hat. Und genau dieses will ich heute in der Ausstellung selbst erproben. Zuerst stehe ich etwas verunsichert mit einem Leuchtstab im Krater. Doch es bleibt kaum Zeit zum Nachdenken. Denn schon werde ich dazu aufgefordert, in ein paar Sekunden kreativ zu sein. So überrumpelt, beginne ich erstmal, zu schreiben. Die Buchstaben werden sofort auf der Kraterwand als Leuchtspur angezeigt. Schön zu schreiben, ist dabei gar nicht so einfach. Ein „Hallo“ bringe ich immerhin zustande. Beim nächsten Start der Maschine werde ich schon mutiger. Jetzt forme ich Figuren und Buchstaben und fühle mich schon ein kleines Bisschen als Künstler. Nachdem ich genug gemalt habe, ziehe ich mich auf den Beobachterposten zurück. Dabei merke ich, dass es den meisten Erwachsenen ähnlich geht wie mir. Der Anfang ist meist sehr zaghaft. Bei manchen Erwachsenen dagegen schaue ich sogar etwas neidisch zu. Wie schön manche Experten schreiben können! Jetzt leuchtet sogar ein etwas verspäteter Weihnachtsbaum auf der Kraterwand. Respekt. Die meisten Kinder gehen dabei keineswegs zaghaft vor. Hier wird sofort losgelegt und Kreise, Figuren und vieles mehr mit den Leuchtstäben gezogen.

Ich denke mir, dass Keez Duyves genau das erreicht, was er mir schon vor der Eröffnung erklärt hat: Die Menschen sollen sich im Luma4solator wohlfühlen. Sie können sich gemeinsam Zeit nehmen, eine Art Graffiti zu gestalten und dabei Spaß haben. Wer mag, kann dieses zeitlich begrenzte Kunstwerk dann auch abfotografieren. Übrigens kann man sich bei anderen Besucherinnen und Besuchern auch Anregungen für die eigenen Kunstwerke holen.

„Sei kreativ und male mal wieder“, so das Motto von Duyves. Das passt! Es hat Spaß gemacht. Mein Tipp: Einfach mal selbst ausprobieren!

  • "Schauen Sie genau hin", rät der Künstler Laurent Debraux
  • Filigran und wunderschön: L'HEURE TOURNE

Nun wende ich mich noch weiteren Kunstwerken ganz anderer Art in der Zeitausstellung zu. Bei den Kunstwerken von Laurent Debraux wird man ganz automatisch dazu ermuntert, sich Zeit zu nehmen. Drei kleine und ein etwas größeres Kunstwerk stehen in der neuen Sonderausstellung „ZEIT“.  Am meisten gefällt mir davon das Werk „UN TEMPS D'ARRÊT“. Hier kann man rätseln, wie es wohl funktioniert. 12 Zeiger werden von einem Magneten magisch angezogen. Auch mit Laurent Debraux konnte ich mich kurz vor der Eröffnung unterhalten. Er bat mich, bei diesem Kunstwerk ganz genau hinzusehen und meinte lächelnd: „Mir gefallen besonders die filigranen Bewegungen. Wenn man will, kann man das Kunstwerk als eine umgedrehte Uhr bezeichnen.“  Besonders schön finde ich auch „L'HEURE TOURNE“. Um die Bewegungen der kleinen Uhrzahnräder zu betrachten, habe ich mir gerne Zeit genommen. Danke Laurent Debraux.

Wer sich für die Kunstwerke ganz unterschiedlicher Art einmal ebenfalls Zeit nehmen möchte: Die Sonderausstellung ist bis zum 3. Februar 2019 zu sehen!

Mehr dazu unter

www.phaeno.de/zeit