Blog.
phaeno im Freien
Wenn kleine und große Seifenblasen haufenweise durch die Lüfte fliegen, muss ich ausnahmsweise nicht selbst Hand anlegen. Da setze ich mich einfach im Außenbereich unseres Sommerprogramms auf einen roten Würfel und gucke zu. Mit großen und kleinen Angeln produzieren Kinder und Erwachsene fast ununterbrochen Seifenblasen. Je nachdem wie stark der Wind ist, ziehen sie sogar durch die ganze Conehall hindurch und überraschen so manchen ins Experiment vertieften Gast.

Die fantasievollen Instrumente daneben muss ich aber unbedingt selber ausprobieren. Zuerst möchte ich mit Badelatschen trommeln. Das klingt zumindest bei mir nicht besonders schön. Ist aber sehr lustig.

Auf manchen Röhren kann man sogar Platz nehmen. Und die Sitztrommel, die ich jetzt ausgewählt habe, klingt richtig gut. Da verweile ich ein bisschen und trommle so vor mich hin.

Zwei ganz neue Sandexponate möchte ich nach dem Musizieren unbedingt ausprobieren. Sie könnten unterschiedlicher nicht sein. Bei dem einen ist erst einmal normales Sandspielen angesagt. Sand muss in die Form, die unten Löcher hat. Nachdem die Form voll ist, schiebt man sie über ein Loch. Und dann entstehen unterschiedliche Muster im Sand, während der Sand herausrieselt. Unglaublich wie kantig die entstehenden Sandfiguren aussehen. Obwohl es nicht unbedingt zum Effekt des Exponats gehört, finde ich es auch sehenswert und ganz entspannend, wie der Sand durch die Löcher rieselt.

Das andere Sandexponat geht einem vom Ton her gleich ganz schön auf die Nerven. Ich streiche mit einem Bogen über eine Metallplatte und erzeuge schauerliche Geräusche. Diese bringen die Platte zum Schwingen und den Sand zum Hüpfen. Dadurch entstehen Muster auf der Platte. Die sogenannten Chladni-Figuren.

Nach diesem Experimentieren lädt mich die Picknickplattform im Freien zu einer kleinen Pause ein. Hier wird die Pause von Tönen auf einem großen Holzxylophon begleitet.
Doch die Pause wird gar nicht so lang, denn ich will noch die Hochbeete erkunden, die üppig grünen. Da gibt es schöne weiße Auberginen, lecker aussehende Himbeeren und viele Kräuter. Oregano und Thymian habe ich erwartet, aber was ist nur aztektisches Süßkraut?
Zum Abschluss dieser sommerlichen Erlebnisse werde ich jetzt noch im phaeno eine Kugelbahn selber bauen und die Kugeln rollen lassen... :)
