In Kooperation mit Volkswagen bietet phaeno eine neue Veranstaltungsreihe an. Mit zwei unterschiedlichen Publikumsformaten (science talk und meet the scientist) wird das Wolfsburger Science Center als Plattform für Dialoge zu Wissenschaft und Technik der Region gestärkt und weiterentwickelt. 

science talk

science talk

Jeden zweiten Donnerstagabend im Monat findet um 18:30 Uhr im phaeno Wissenschaftstheater eine hochkarätig besetzte Veranstaltung zu Themen aus Wissenschaft und Technik statt. Das Format ist kostenfrei. 

Beim science talk kann es sich um Vorträge oder Talkrunden handeln – der Anspruch dabei ist: Dialoge über Zukunftsthemen - beste Wissenschaftskommunikation mit den besten Forschern der Region.

Die Akteur:innen kommen aus regionalen Universitäten, Forschungseinrichtungen und Volkswagen ins phaeno und werden ggfs. durch Vertreter:innen aus der Politik oder überregional bekannte Koryphäen ergänzt.

Die Veranstaltungen werden hybrid in Präsenz und als YouTube-Livestream angeboten, um sie auch einem breiteren interessierten Publikum außerhalb der Region zugänglich zu machen.

14.12.2023: Gute Küste

Prof. Dr.-Ing. habil. Torsten Schlurmann vom Ludwig-Franzius-Institut für Wasserbau und Ästuar- und Küsteningenieurwesen der Uni   Hannover, leitet den Forschungsverbund  "Gute Küste Niedersachsen" und erforscht die Bedingungen einer Küste, an der wir sicher und verantwortungsbewusst nachhaltig leben und wirtschaften können.    

                 

Die Vorträge werden jeweils um 18:30 Uhr hybrid in Präsenz im phaeno Wissenschaftstheater und als YouTube-Livestream angeboten. Der Eintritt ist frei.          

Rückblick science talk

Rückblick science talk


meet the scientist

meet the scientist

Im Rahmen der Volkswagen Kooperation "meet the scientist" stellen Wissenschaftler:innen aus der Region ihre Forschungsarbeiten an einem „Forschungs-Stand“ mitten in der Ausstellung des phaeno vor. Sie bekommen dadurch die Möglichkeit, sich mit den Gästen, also Nicht-Fachleuten, auszutauschen und machen dabei Erfahrungen, ihre Arbeiten allgemeinverständlich zu vermitteln. phaeno Gäste haben im Gegenzug die Möglichkeit, Wissenschaftler:innen und ihre Projekte kennenzulernen, mit denen sie normalerweise nie in Berührung kommen. Der Fokus bei den Wissenschaftler:innen liegt auf Forscher:innengruppen oder Doktorand:innen aus Universitäten, Hochschulen und Forschungseinrichtungen der Region inklusive der Volkswagen-Konzernforschung.

Rückblick meet the scientist

Rückblick meet the scientist