Holz­werkstatt.

Kreativ und traditionell!

Drechseln.

Kreatives Drechseln

Entdeckt mit uns zusammen ein altes Handwerk neu. Durch kindgerechte Maschinen können Kinder, Jugendliche und Erwachsene Holzfiguren selber drechseln und dabei eine wichtige Grundvoraussetzung des Drechselns erleben: Nämlich wie aus einer Idee auf Papier ein dreidimensionaler Körper entsteht! Für Kinder ab 9 Jahren in Begleitung einer erwachsenen Person; ab 13 Jahren ohne Begleitung.

Vom 11.01.2025 bis 02.03.2025

Samstags und Sonntags 13:30 UHR BIS 17:30 UHR    IM TECHLAB

Außerdem in den Zeugnisferien (Niedersachsen) und an Feiertagen. 

4 € Materialkosten pro Werkstück zzgl. Tagesticket. 

Man sieht eine Hand, die ein Holzstück an einer Drechselmaschine bearbeitet.

Spielerisch Handwerk entdecken.

Kinder, die Drechseln entdecken, tauchen in eine Welt ein, die Kreativität, Geschicklichkeit und Geduld erfordert. Sie lernen:

  • Umgang mit Werkzeugen: Drechseleisen und andere Werkzeuge werden sicher und zielgerichtet verwendet.
  • Materialkunde: Die Eigenschaften von Holz werden begreifbar.
  • Konzentration und Präzision: Das genaue Arbeiten an der Drechselbank fördert die Feinmotorik und das Durchhaltevermögen.
  • Stolz auf das Selbstgemachte: Wenn Kinder ein selbstgedrechseltes Werkstück in den Händen halten, stärkt das ihr Selbstbewusstsein und ihre Wertschätzung für Handwerkskunst.

Drechseln verbindet die Tradition des Handwerks mit einem modernen, kreativen Ansatz. Es bringt Menschen der Natur näher und zeigt, wie aus einem einfachen Stück Holz etwas Besonderes entstehen kann.

phaeno Techlab.

Kreativität trifft Technik

Im TechLab finden regelmäßig Workshops statt, bei denen kleine und große Besucher:innen selbst aktiv werden können. Ob Löten, Programmieren, Roboter bauen oder kreative Konstruktionen aus Holz und Metall – das Angebot ist vielseitig und inspiriert zu eigenen Ideen.

Was macht das TechLab besonders?

  1. Hands-on-Erfahrung: Lernen durch Ausprobieren – im TechLab stehen die eigenen Fähigkeiten und der Entdeckerspaß im Mittelpunkt.
  2. Vielfältige Materialien und Tools: Von Papp-Flitzern bis hin zu klassischen Werkzeugen – alles, was man zum Tüfteln braucht, ist vorhanden.
  3. Für alle Altersgruppen: Ob Kinder im Grundschulalter, technikbegeisterte Jugendliche oder Erwachsene – das TechLab bietet für jeden das passende Angebot.
  4. Kreativität fördern: Hier könnt ihr eigene Projekte realisieren, üben und eure Ergebnisse optimieren.

Das TechLab ist nicht nur ein Raum, sondern ein Erlebnis, das Lust auf Technik und Handwerk macht. Es verbindet Spaß und Wissen und zeigt, wie spannend die Welt der Technik sein kann.

Aktuelle Mitmachlabore

alle Veranstaltungen
11. Jan. — 02. Feb.
Mitmachlabor
Holzwerkstatt Drechseln
03. Feb. — 04. Feb.
Mitmachlabor
Holzwerkstatt Drechseln Zeugnisferien
NEU: Architekturstation Dauerausstellung
Klima Dauerausstellung
Kunstexponate Dauerausstellung
Leben Dauerausstellung
Kapla - Bau mit! Dauerausstellung