Laser­Show.

Farbenfroh und faszinierend!

Tauche ein in die faszinierende Welt der 3D-Lasershow.
“Leuchtende Klänge”

Mit fünf modernen Laserprojektoren, die synchron zur Musik brillante Muster und Farben in den Raum zaubern, erwartet dich ein Spektakel, das Wissenschaft, Technik und Kunst vereint. Über deinen Köpfen tanzen Laserstrahlen in leuchtenden Rot-, Grün- und Blautönen, die durch Farbmischung ein beeindruckendes Spektrum von Pink bis Gelb erzeugen.

Termine und Zeiten.

an Wochenenden, Brückentagen und in den Ferien

  • an allen Wochenenden vom 26.04. – einschl. 29.06.2025
  • 30.04. – 04.05. (1. Mai Ferien)
  • 29.05. – 01.06. (Himmelfahrt)
  • 07.06. – 10.06. (Pfingstferien)
  • Vorstellungen: um 13:00, 14:00 und 15:00 Uhr, Showdauer: 15 Minuten
  • im phaeno Wissenschaftstheater
  • ab 6 Jahre
  • 2 € pro Person mit Tagesticket, 4 € ohne Tageticket an der phaeno Tageskasse

*Änderungen vorbehalten

phaeno Lasershow

Showproduktion und Programmierung: Merlin Schaadt - Cellight Laser Musikarrangement und Audioproduktion: Florian Keupp - Soundwork Engineering

Einblicke in die neue Lasershow.

Stell dir vor, du lehnst dich entspannt zurück, während vor deinen Augen ein Farbenmeer aus Laserstrahlen zur Musik tanzt. Im gemütlichen Theatersaal unseres Wissenschaftstheaters mit 180 Plätzen entfaltet sich ein faszinierendes Licht-Klang-Spektakel, das dich in eine andere Welt entführt. 

Die Laserprojektoren mischen aus Rot, Grün und Blau ein beeindruckendes Farbspektrum. So entsteht ein hypnotisierendes 3D-Erlebnis, das mal beruhigt, mal mitreißt und garantiert unvergesslich bleibt! 🌟

 

Erst durch den sanft schwebenden Shownebel entfalten die Lichteffekte ihre volle Magie – als würdest du in einen lebendigen Film eintauchen. Das Zusammenspiel aus Laserstrahlen und Musik schafft eine Atmosphäre, die dich sofort in ihren Bann zieht. Erlebe die perfekte Verbindung von Licht und Klang und lass dich von der 3D-Lasershow Leuchtender Klang verzaubern!

Spannende Fakten für kleine Forscher!

Was steckt hinter einer Lasershow? 

Eine Lasershow sieht aus wie Magie – aber dahinter steckt jede Menge spannende Wissenschaft! Ein Laser ist kein gewöhnliches Licht. Laserlicht ist super gebündelt und besonders stark, sodass es sehr weit reicht und leuchtende Farben entstehen können. Die wichtigsten Zutaten für eine Lasershow sind:

Laserstrahlen: Diese bestehen aus Licht in einer einzigen Farbe, das sehr gerade und genau ist. Im phaeno werden Laser in den Farben Rot, Grün und Blau verwendet. Wenn man diese Farben mischt, entstehen neue Farben, wie Pink oder Gelb – fast wie beim Malen!

 

Spiegel und Motoren: Damit die Laserstrahlen „tanzen“ können, werden sie auf winzige Spiegel gelenkt, die sich ganz schnell bewegen. Die Spiegel schicken die Strahlen in alle Richtungen und zaubern so Muster und Formen in die Luft.

Nebel: Der Nebel im Raum ist besonders wichtig! Ohne Nebel würden die Strahlen fast unsichtbar bleiben. Der Nebel „fängt“ das Licht ein, sodass du die Linien und Muster sehen kannst.

Musik: Die Bewegungen der Laser sind genau mit der Musik abgestimmt – das nennt man Synchronisation. Dadurch „tanzt“ der Laserstrahl im Takt der Klänge.

NEU: Architekturstation Dauerausstellung
Kunstexponate Dauerausstellung
Leben Dauerausstellung
Spiegelwelten Dauerausstellung
Die Welt der Phänomene Dauerausstellung