Sulfurs Reise in den Weltraum.

Sulfur, die neugierige Laborratte aus dem phaeno, träumt davon, das Weltall zu erkunden. In der neuen Show begleitet sie euch auf eine spannende Reise durchs Universum.

Sulfur ist eine neugierige, ein bisschen verrückte, liebenswerte Laborratte, die im phaeno lebt, zusammen mit dem Wolfsburger Figurentheater gerne auf der Bühne steht und auch Kindergeburtstage oder Kitas immer mal wieder begleitet. 

Als Sulfur eines abends ganz alleine im phaeno aus dem großen Fenster im phaeno Bistro in den Nachthimmel blickt, beobachtet er ganz verträumt die Sterne. Plötzlich erwacht der Abenteurer in ihm und er möchte unbedingt die Weiten des Weltalls entdecken. Seine Neugier ist entfacht und sofort macht sich Sulfur an die Planungen …

Macht euch bereit für ein intergalaktisches Abenteuer mit der ganzen Familie! Sulfur, unsere liebenswerte Laborratte, nimmt euch mit ins Weltall. Erlebt eine einzigartige Show, die euch zum Staunen bringt! 

  • SA und SO | 13:00 und 15:00 Uhr | 35-40 min
  • Ausnahme: Am Sa, 8.3. findet keine Show statt!
  • ab 4 Jahren geeignet
  • im phaeno Wissenschaftsstheater

2 € zzgl. Tagesticket, 4 € ohne Tagesticket.
Die Tickets sind an der Kasse und an der Info erhältlich.

*Änderungen vorbehalten

Man sieht eine niedlich Stofftierratte, die ein Feuerzeug hält

Los gehts mit dem Weltraumtraining.

In der neuen Show nehmen die Gäste Teil an den Vorbereitungen dieser spannenden Reise. Was muss man als erstes machen, wenn man in den Weltraum reisen möchte? Richtig, man muss früh mit dem Weltraumtraining beginnen! Wie sieht es mit der eigenen Fitness aus und den Koordinationsfähigkeiten? Die Gäste dürfen in der Show sogar einige Tricks von Sulfur lernen. Es ist immer gut, wenn alle auf eine solche Reise vorbereitet sind. Es könnte ja mal zu Hause ein Gast aus dem All zu Besuch kommen…

Am härtesten wird bei der Reise der Start der Rakete sein. Dabei wirken besonders starke Kräfte auf den Körper. Deswegen beginnt Sulfur schon jetzt mit dem sogenannten Zentrifugentraining. Was das ist, werdet ihr live in der Show sehen. Ein Tipp: Diesmal lieber nicht mitmachen!

Herausforderungen im Weltall: das Vakuum.

Sulfur muss noch viele weitere Herausforderungen bewältigen. Am meisten beschäftigt ihn das Vakuum im Weltraum - also der luftleere Raum. Das kann sich Sulfur erstmal gar nicht so richtig vorstellen. Mithilfe eines Staubsaugers versucht er herauszufinden, was das ist. Er hat sich außerdem eine kleine Vakuumkammer gebaut, um den Geheimnissen des luftleeren Raums im Weltall noch genauer auf die Spur zu kommen. Er denkt dabei als wahrer Abenteurer weniger an sich selbst, als an seine Marshmallows, die er so gerne isst. Ob diese die Gefahren eines Vakuums mit ihm zusammen überstehen?

Hilfe, ich brauche einen Hitzeschild!

Sulfur schaut sich auch viele Videos im Internet über Raketen an, um sich auf unvorhergesehene Herausforderungen vorzubereiten. Dort stößt er auf eine weitere Gefahr. Das Raumschiff könnte bei der Landung einfach verbrennen, wenn die Reibung an der Außenhülle zu stark wird. Beim Frühstücken kommt ihm dabei eine geniale Idee. Bei diesem Experiment müsst ihr unbedingt dabei sein. 

Ein junger Mann mit Schutzkleidung und Brille toastet ein Toastbrot über einem Bunsenbrenner

Wie startet man eine Rakete?

Nun fehlt noch das Wichtigste: Eine Rakete, die natürlich gestartet werden muss und auch sicher landen sollte. Doch auch hier haben ihn die vielen Experimente im phaeno gut vorbereitet. Er könnte auch diese Hürde noch nehmen, oder was meint ihr?

Raketenstart im kleinen Versuch im Theater

Eine Show für die ganze Familie

Freut euch auf eine spannende und lustige Show mit vielen Experimenten, in der ihr ganz nebenbei unglaublich viel Wissen über den Weltraum und seine Herausforderungen mitnehmt. 

NEU: Architekturstation Dauerausstellung
Klima Dauerausstellung
Kunstexponate Dauerausstellung
Leben Dauerausstellung
Kapla - Bau mit! Dauerausstellung