Zwei junge Frauen mit Pipetten und bunten Flüssigkeiten in Reagenzgläsern

Angebote für Erzieher:innen.

Informiert euch direkt im phaeno über die Möglichkeiten, einen Tag mit eurem Kita-Team zu gestalten: Bei einem persönlichen Gespräch mit dem phaeno Service-Center, in unseren Fortbildungen zum Lernort phaeno oder bei einem Vorbesuch in der Ausstellung. Schaut euch auch unser aktuelles Fortbildungsprogramm an. 

Den Lernort phaeno mit Kita-Kindern entdecken.

Lernt unsere Angebote für Kitas kennen! Bei einem Rundgang stellen wir euch unsere Experimentierstationen, Touren und Workshops vor und diskutieren Möglichkeiten für die Einbindung in euren Kita-Alltag. Gerne gehen wir auf Themenwünsche ein und setzen Schwerpunkte wie z. B. auf alles, was sich dreht (Kugeln, Räder, Rollen) oder die vier Elemente.

Dieses Angebot richtet sich an tätige Erzieher:innen genauso wie an Erzieher:innen in der Ausbildung, aber auch an Elternvertreter:innen. Für Gruppen ab 10 Personen verabreden wir gern auch individuelle Termine.

Lernort phaeno mit Kita-Kindern entdecken - kostenlose Fortbildung am 23.01.2025 mit Schwerpunkt BNE!

Drei Frauen schauen sich eine Ausstellungsstation an.

Fortbildungen für Erzieher:innen.

In den Fortbildungen für Erzieher:innen werden zahlreiche für Kinder im Vorschulalter geeignete Experimente vorgestellt und mit methodischen Anregungen verbunden. Außerdem gehen wir auf den naturwissenschaftlichen und didaktischen Hintergrund ein und erkunden passende Exponate in der Ausstellung. 

Eine vorherige Anmeldung zu den Fortbildungen bis 14 Tage im Voraus ist unbedingt erforderlich! Anmeldung und weitere Informationen im phaeno Service-Center unter 05361. 890 100.

Zwei Frauen mit einem kleinen Flaschenzug
Thema:Lernort phaeno – mit Kita- und Schulkindern entdecken!
Zielgruppe:für Erzieher:innen, für pädagogische Fachkräfte im Vorschulbereich, Lehrkräfte aller Schulformen
Termin: 04.09.25
Dauer:15:00 – 16:00 Uhr
Kosten:kostenfrei

Bei einem Rundgang stellen wir euch unsere Angebote, Experimentierstationen und den Kinderbereich vor, diskutieren Möglichkeiten für die Einbindung in den Kita-Alltag und beantworten Fragen rund um den phaeno-Besuch deiner Kindergruppe.

Meldet euchim phaeno Service Center mindestens 14 Tage im Voraus an - telefonisch unter 05361 890 100 oder per E-Mail an entdecke@phaeno.de 

 

Kinder lieben es, durch Klopfen, Zupfen oder Schütteln Geräusche zu erzeugen. In der Fortbildung erfährst du, wie Töne und Klänge entstehen und baust eigene Klangerzeuger aus Alltagsmaterialien.

Thema:Der Ton macht die Musik: Instrumente selber erfinden und bauen 
Zielgruppe:für pädagogische Fachkräfte im Vorschulbereich
Termin: 16.09.25
Dauer:09:30–14:30 Uhr
Kosten:55 € pro Person (inkl. Eintritt und Materialien), mind. 10, max. 30 Teilnehmer:innen
Kind hält sich Schläuche an die Ohren

Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) – ist das wirklich schon ein Thema für KiTa-Kinder? In dieser Fortbildung beleuchten wir, was BNE eigentlich bedeutet, welche Aspekte auch schon die Kleinsten beschäftigen und wie man sich diesem sperrigen Thema ganz praktisch nähern kann. Neben dem gemeinsamen Experimentieren lernst du auch die Methode des Philosophierens kennen: Denn was wäre eigentlich, wenn Pflanzen reden könnten?

Thema:Der Globus quietscht und eiert – wie BNE in der KiTa gelingen kann
Zielgruppe:für pädagogische Fachkräfte im Vorschulbereich
Termin: 08.10.2025
Dauer:09:30 – 14:30 Uhr
Kosten:55 € pro Person (inkl. Eintritt und Materialien), mind. 10, max. 30 Teilnehmer:innen
Thema:Lernort phaeno spezial – phaeno 2026
Zielgruppe:für Erzieher:innen, für pädagogische Fachkräfte im Vorschulbereich, Lehrkräfte aller Schulformen
Termin: 15.01.2026
Dauer:15:00–16:00 Uhr
Kosten:kostenfrei

Bei einem Rundgang erfahrt ihr, was sich zum 20. Geburtstag im phaeno alles verändert hat und was ihr hier alles entdecken können.

Wir stellen euch unsere neuen Angebote und Experimentierstationen vor und beantworten Fragen rund um den phaeno Besuch.

Meldet euchim phaeno Service Center mindestens 14 Tage im Voraus an - telefonisch unter 05361 890 100 oder per E-Mail an entdecke@phaeno.de 

phaeno Wissenschaftsmuseum von innen mit Besuchern
Thema:“Nachts im Museum” - ein geselliger Abend mit neuen Perspektiven zum 20. Geburtstag
Zielgruppe:für Erzieher:innen und pädagogische Fachkräfte im Vorschulbereich
Termin: 26.02.2026
Dauer:18:00–21:00 Uhr
Kosten:kostenfrei

An diesem exklusiven Abend für Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte stellen wir euch unsere überarbeitete Ausstellung und das neue Programm vor -  bei klimafreundlichen Appetithappen und Wein. Genießt die nächtliche Atmosphäre im phaeno, in der ihr euch mit Kolleg:innen austauschen und vernetzen könnt und das phaeno in ganz neuem Licht entdeckt.

Anmeldung im phaeno Service-Center mindestens 14 Tage im Voraus unter 05361. 890 100.

phaeno - lila beleuchtet.

Studientage.

Viele unserer Fortbildungsthemen lassen sich auch als Studientag buchen. Ob mit dem Kollegium oder der Ausbildungsklasse - für Gruppen ab 10 Personen bieten wir exklusive Termine an!

Lernt unsere Angebote für Kitas kennen!

Bei einem Rundgang stellen wir unsere Experimentierstationen, Touren und Workshops vor und diskutieren Möglichkeiten für die Einbindung in den Kita-Alltag. Gerne gehen wir auf Themenwünsche ein und setzen Schwerpunkte wie z. B. auf die vier Elemente oder alles was sich dreht (Kugeln, Räder, Rollen).

Dieses Angebot richtet sich an Erzieher:innen und Auszubildende genauso wie an Elternvertreter:innen. Für Gruppen ab 10 Personen verabreden wir gern auch individuelle Termine.

Studientage zu fachlichen Themen - praxisnah und anschaulich.

In unseren Fortbildungen stellen wir zahlreiche Experimentierideen vor und geben methodische Anregungen, wie sich Naturwissenschaften, Mathematik und Technik in den Kita-Alltag einbinden lassen. An unseren Studientagen gibt es Gelegenheit zum Austausch und zur Weiterentwicklung im Kollegium sowie viel Zeit zum eigenen Experimentieren. Dabei gehen wir auch darauf ein, wie sich typische Fragen der Kinder aufgreifen lassen und welche Alltagsmaterialien sich zum Forschen mit Kindern eignen.

Für Erzieher:innen, pädagogisches Fachpersonal in Kita und Hort und Auszubildende

  • halbtägig (3 Stunden): 40 € pro Person (inkl. Eintritt und Materialien)
  • ganztägig (5 Stunden inkl. Mittagspause): 55 € pro Person (inkl. Eintritt und Materialien, exkl. Mittagessen)

Themen.

  • Akustik (Klänge und Geräusche, Schall sichtbar machen, Schallquellen, hohe und tiefe Töne); drei- und fünfstündig buchbar
  • Bauen und Konstruieren (Stabilität, Materialen, Bauprinzipien); fünfstündig buchbar
  • Bildung für nachhaltige Entwicklung (Aspekte und Umsetzungsideen für BNE kennen lernen, entwickeln, ausprobieren - denn BNE bietet viel mehr als Energie sparen und Müll trennen); fünfstündig buchbar.
  • Körper (Skelett, Gelenke, Atmung, Herzschlag); drei- und fünfstündig buchbar
  • Kugeln, Räder, Rollen (Alles, was sich dreht! Rolleigenschaften von runden Dingen); drei- und fünfstündig buchbar
  • Licht und Farben (Licht: Licht und Schatten, Lichtbrechung und Spiegelungen, Farben: Farben im Licht, Farbensehen bei Mensch und Tier); drei- und fünfstündig buchbar
  • Magnetismus (magnetische und nicht-magnetische Materialien, Anziehung und Abstoßung); dreistündig buchbar
  • Mathematik (Formen, Muster, Zahlen und Mengen sinnlich erfahrbar machen); dreistündig buchbar
  • Musikinstrumente selber bauen (Bau einfacher Musikinstrumente, Klangeigenschaften, Musizieren); fünfstündig buchbar
  • Sinne (Sehen, Hören, Riechen, Schmecken, Fühlen); drei- und fünfstündig buchbar
  • Strom (Strom fließt, Stromkreise bauen und erforschen); drei- und fünfstündig buchbar
  • Wasser und Luft  (Wasser: Schwimmen und Sinken, Wasser hat Kraft, Oberflächenspannung, Aggregatzustände;Luft: Luft braucht Platz, drückt, bremst, treibt an, Eigenschaften von warmer und kalter Luft); drei- und fünfstündig buchbar


Euer Wunschthema ist nicht dabei? Sprecht uns an! Das phaeno Service-Center beantwortet gerne eure Fragen und nimmt eure Buchung entgegen.

 

 

Dein individueller Vorbesuch.

Du kannst keinen unserer Termine wahrnehmen? Kein Problem - lerne phaeno bei einem individuellen Vorbesuch kennen.

Deine Eintrittskosten kannst du beim späteren Besuch mit deiner Kita-Gruppe anrechnen lassen!

Dabei solltest du folgendes beachten

beim Vorbesuch

  • Du zahlst den Eintrittspreis für erwachsene Einzelbesucher* und meldest an der Kasse an, dass du ein:e Erzieher:in bist.
  • Du füllst das entsprechende Formular aus, an das dein Kassenbon geheftet wird.
  • Das Formular und deinen Kassenbon bewahrst du bis zu eurem Besuch auf.

* Aus technischen Gründen ist eine Rückerstattung von ermäßigten Angeboten (wie Familienkarten etc.) leider nicht möglich.

… beim Kita-Besuch (innerhalb von 6 Monaten nach deinem Vorbesuch)

  • Du legst bei eurem Kita-Besuch das Formular und deinen Kassenbon an der phaeno Kasse vor (pro Erzieher:in max. 1 Bon, max. 2 Bons pro Klasse).
  • Der Betrag wird dir an der Kasse auf den Eintrittspreis der Gruppe angerechnet.
Blick in die Ausstellung

Fortbildungen für Erzieher:innen.

alle Veranstaltungen