Für mehr
Wo   oW

Angebote für Schulen.

phaeno, der außerschulische Lernort in Wolfsburg

phaeno ist ein von den Kultusministerien in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt anerkannter außerschulischer Lernort. Ein Ausflug ins phaeno ist ein Ausflug in die Welt der Naturwissenschaften: Den über 330 spannenden Phänomenen gehen Schüler:innen gern mit unseren EntdeckerTouren auf den Grund.

Ferner bieten wir für jede Klassenstufe eine Menge interessanter Workshops an. Unsere Angebote haben eine curriculare Anbindung z.B. in den Fächern Biologie oder Physik.

In allgemeinen oder schulinternen Fortbildungen greifen wir aktuelle Themen auf wie BNE und Klimawandel, Medienbildung oder Digitalisierung.

Ein Klassenausflug schafft Abwechslung im Schulalltag, gemeinsame Erinnerungen und stärkt das Klassengefüge – besonders erlebnisreich in unserem Angebot 3 Tage – 3 Lernorte.

Das neue Programm ist da!

Über aktuelle Programme, Angebote für Schulen und Fortbildungen informiert euch unser Newsletter. Jetzt abonnieren!

Newsletter für Schulen

Workshops.

Schüler:innen lösen Rätsel, führen Experimente durch oder bearbeiten konstruktive Aufgaben. Unsere Workshops für Grundschulen und weiterführende Schulen werden von zwei Mitarbeiter:innen begleitet. 

Kosten:3 € pro Person/Workshop zzgl. Tagesticket. 
9 € pro Person/Projekttag zzgl. Tagesticket.
Der Mindestbetrag pro Workshop/Projekttag entspricht zehn zahlenden Personen.
Dauer:60 Minuten
Beginn:09:15 Uhr | 11:00 Uhr | 12:45 Uhr.
Je nach Verfügbarkeit buchbar.
Anmeldung:Mindestens 14 Tage im Voraus im phaeno Service-Center unter 05361. 890 100

 Workshopübersicht

Mädchen hält sich 2 Trichter mit Schlauch an die Ohren. Ein anderes Mädchen sieht ihr dabei zu.

Mission W.

Das Climate-Fiction Spiel Mission W. ist im Zeitraum vom 04.03. bis 04.04.2025 (Di.-Fr.) buchbar. 

Kosten:3 € pro Person, zzgl. zum Tagesticket für die Ausstellung.
Der Besuch ist auch ohne Tagesticket möglich!
Beginn:9:30 Uhr |11.15 Uhr |13.00 Uhr
Je nach Verfügbarkeit buchbar.
Dauer:60-80 Min
Teilnehmerzahl: mind. 15, max. 40 Personen

Mission W. - Das Climate-Fiction-Spiel

Fort­bildungen.

In unseren praxisnahen Fortbildungen und Fachtagen erhältst du didaktisch-methodische Anregungen für einen handlungsorientierten Unterricht, viele Ideen für einfache Freihandversuche und ausreichend Zeit zum eigenen Experimentieren. 

Immer wieder laden wir auch externe Pädagog:innen ein, die spannende und erprobte Unterrichtskonzepte teilen und präsentieren. In den Fortbildungen lernst du phaeno als außerschulischen Lernort kennen und erfährst, wie unsere Angebote Teil des Unterrichts werden können. Nutze die Fortbildungen auch zum Austausch mit Kolleg:innen oder zum Networking.

Die Fortbildungen sind in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt anerkannt.

 Lehrkräfte-Fortbildungen

Mann im Profil sitzt am Tisch mit Monitoren und schaut sich ein phaeno Exponat an.

Klima-Mitmachtheater

“Licht aus, Licht an... Energie woher?”

mit den Naturonauten Lili & Claudius 

  • Mi, 26.3. und Di, 01.04.
  • jeweils 9:15 Uhr (Kitas) und 10:45 Uhr (Grundschulen)  

Auf der Suche nach dem Strom aus der Steckdose 

Lili und Claudius sind mit Sack und Pack und einem Überraschungskoffer im Waldcamp angekommen. Was da drin ist? Ein Radio, eine Leselampe, weitere Geräte und viele Kabel. Und das sorgt für reges Treiben im Camp. Denn wie sollen die hier an elektrischen Strom kommen? Ohne Steckdosen! Vielleicht finden die beiden Naturonauten mit Hilfe ihrer energiegeladenen kleinen Kollegen sowie mit etwas Phantasie und Bastelei eine Lösung. 

Die Themen: Was ist Energie und was ist Strom? Wo kommen Strom und Energie her und wo gehen sie hin? Wer braucht hier Energie? Wofür? Was hat das Klima, der Klimawandel mit Energie zu tun? 

Eintritt: 6 € ohne oder 3 € mit Tagesticket 

phaeno Veranstaltungen für Schulen.

alle Veranstaltungen

EntdeckerTouren.

Mithilfe von Entdeckerbögen können sich Schüler:innen ausgewählte Themen der Ausstellung eigenständig, aber dennoch systematisch erschließen. Aufgaben und Fragen unterstützen dabei, sich intensiv mit den Phänomenen auseinanderzusetzen und vertieft zu experimentieren.  

Alle EntdeckerTouren!

Unterr­ichts­materialien BNE.

Riffgeschichten.

Unser einzigartiger blauer Planet ist zunehmend Einflüssen wie dem Klimawandel und Umweltverschmutzung ausgesetzt. 

Mit der Filmserie „Riffgeschichten“ möchte das phaeno aufzeigen, was diese Entwicklung insbesondere für unsere Meere bedeutet: Insgesamt sieben Kurzgeschichten vermitteln wichtige Erkenntnisse über die Entstehung von Meeresströmungen und ihren Einfluss auf das Klima, über besondere Meeresbewohner und ihre Ökosysteme sowie über konkrete Gefährdungen der Meere.

weitere Infos 

Rabattaktion.

In der Zeit vom 11. bis 21.02.2025 sowie sowie 26.08. bis 05.09.2025 ist der Tagespreis für Schüler:innen im Klassenverband  (ab 15 Personen) auf 3,50 € pro Person reduziert. Änderungen vorbehalten. 

Nutzt auch die rabattierten Gruppenpreise unter Tickets & Preise und die günstigen Kombitickets für die Anreise. 

EntdeckerApp.

Kennt ihr schon die EntdeckerTouren in unserer EntdeckerApp?

zur EntdeckerApp

3 Tage – 3 Lernorte.

Ein tolles Angebot für die nächste Klassenfahrt: Die Jugendherberge Wolfsburg plus 3 anerkannte außerschulische Lernorte. Dazu gehört phaeno, die interaktive VfL-Fußballwelt (derzeit nicht im Angebot enthalten), das Planetarium Wolfsburg und der automobile Themenpark Autostadt.

weitere Infos 

Nachtaufnahme vom phaeno Gebäude von außen, violett beleuchtet, im Hintergrund die Schornsteine von Volkswagen

Grundschul­projekt Mini­phänomenta.

In Kooperation mit den Sparkassen Niedersachsen bringen wir phaeno in die Grundschulen. Mit Experimentierstationen für die Schulflure und Klassenzimmer tragen wir aktiv zur MINT-Förderung bei inkl. Fortbildungen für Lehrkräfte. Gemeinsam mit Eltern werden kleine Exponate und Experimentierstationen in der Schule nachgebaut. 

weitere Infos 

Junge hinter einer Holzkugelbahn im phaeno

Passende Ausstellungen.

alle Ausstellungen
Leben Dauerausstellung
Kapla - Bau mit! Dauerausstellung
Die Welt der Phänomene Dauerausstellung
Kinderbereich Dauerausstellung
WahnSinn Dauerausstellung