phaeno

Architektur

phaeno ist nicht nur ein Wissenschaftsmuseum, sondern auch ein architektonisches Meisterwerk. Entworfen von der legendären Architektin Zaha Hadid, fasziniert das Gebäude mit seiner futuristischen Formensprache. Mit der neuen digitalen Architekturstation kannst du die visionäre Baukunst Hadids jetzt virtuell erleben – von aufregenden Drohnenflügen bis hin zu interaktiven 3D-Modellen.

NEU: Die Architekturstation.

Architektur ohne Grenzen

Begib dich auf einen Drohnenflug durch das Gebäude und erlebe die spektakuläre Architektur aus einer ganz neuen Perspektive. Kaum ein rechter Winkel stört die fließenden Formen, die eher an eine natürliche Landschaft als an ein Gebäude erinnern. Die Übergänge zwischen den Bereichen wirken wie abenteuerliche Schluchten und laden zum Entdecken ein. Der Drohnenflug zeigt eindrucksvoll, wie das Gebäude innen und außen zu einer skulpturalen Einheit verschmilzt.

Virtuelle Entdeckungen.

Interaktiv und intuitiv

Die neue digitale Architekturstation gibt dir die Möglichkeit, das Gebäude auf völlig neue Weise zu erkunden. 3D-Modelle, Animationen und virtuelle Rundgänge setzen das phaeno in Szene, wie es vor seiner Eröffnung aussah – ohne die heute darin befindlichen Exponate. So kannst du ungestört die einzigartigen Sichtbezüge und architektonischen Details erleben. Jede Ecke und jede Kurve erzählt eine Geschichte von Innovation und Kreativität.

Wissenswertes von den Machern.

Die Architekturstation wurde mit modernster Technik entwickelt und erweitert. Interviews mit Christos Passas, dem damaligen Projektleiter von Zaha Hadid Architekten, und Prof. Hanif Kana, dem Strukturingenieur des Projekts, geben tiefe Einblicke in die Entstehung des Gebäudes. Diese Gespräche zeigen, wie revolutionär die digitalen Simulationen vor über 20 Jahren waren, die für die Planung eingesetzt wurden.

Highlights der Architekturstation.

Neben den virtuellen Erlebnissen bietet die Station weitere spannende Aktivitäten:

  • Cone-Puzzle: Lerne spielerisch, wie die kegelartigen Strukturen funktionieren.
  • Exklusive Interviews: Erfahre Hintergründe zur Konstruktion und zu den Herausforderungen des Bauprojekts.
  • Originalanimationen: Sieh, wie Zaha Hadid und ihr Team die Entwürfe in virtuelle Landschaften verwandelten.

Architektur, die bewegt.

phaeno ist mehr als nur ein Gebäude – es ist ein Erlebnis. Die fließenden Formen, die wie eine Landschaft gestaltet sind, machen den Besuch zu einem Abenteuer. Terrassen, Täler und Plateaus lassen dich die Exponate immer wieder aus neuen Perspektiven entdecken. Die Architekturstation hilft dir, diese visionäre Baukunst zu verstehen und schärft deinen Blick für die außergewöhnliche Verbindung von Design und Funktionalität.

 

Fazit: Das musst du erleben!

phaeno ist nicht nur ein Meilenstein der Architektur, sondern auch ein Sinnbild für die Möglichkeiten digitaler Planung und virtueller Erkundung. Die neue Architekturstation bietet dir eine intuitive, interaktive und inspirierende Art, dieses Meisterwerk zu erleben. 

Mach dich bereit, staunend durch die virtuelle und reale Welt des phaeno zu reisen!

Vielen Dank an unsere Partner:
Dieses Projekt wurde durch die Stadt Wolfsburg und das Forum Architektur ermöglicht. Ein besonderer Dank gilt Zaha Hadid Architects und der Zaha Hadid Foundation für ihre Unterstützung.

Mehr zur Architektur und zu Zaha Hadid

 

Die ikonischen Cones.

Kunstvolle Kegel als Fundament

Ein besonderes Highlight der Architektur sind die zehn sogenannten Cones – kegelartige Strukturen, die das Gebäude tragen. Jeder Cone hat seine eigene Funktion und Ästhetik. Besonders beeindruckend ist ein Cone, den du direkt aus der Tiefgarage betreten kannst. Sein offenes Design ermöglicht einen überraschenden Blick in den Himmel. Diese Kegel stehen nicht nur für die technische Genialität der Konstruktion, sondern verleihen dem Gebäude seine unverwechselbare Identität.

ArchitekTouren zum Download.

Lust auf eine EntdeckerTour?

Mit den beiden EntdeckerTouren machen sich Schüler:innen entweder auf die Suche nach bestimmten Stellen im Gebäude aufgrund rätselhaft erscheinender Bildausschnitte oder wandeln auf den Spuren von Zaha Hadid, der berühmten Architektin. Hier heißt es “Augen auf”, wenn die Schüler:innen durch das Gebäude gehen.

Achtung: Die Entdeckertouren enthalten Formularfelder. Sollten die Touren deswegen in deinem Browser nicht korrekt angezeigt werden, lade sie bitte herunter und öffne diese am Speicherort erneut.

Könnte dich auch interessieren:

Veranstaltungen

alle Veranstaltungen
11. Jan. — 02. März
Show
Sulfurs Reise in den Weltraum - 2025
11. Jan. — 02. Feb.
Mitmachlabor
Holzwerkstatt Drechseln
03. Feb. — 04. Feb.
Mitmachlabor
Holzwerkstatt Drechseln Zeugnisferien
08. Feb. — 02. März
Mitmachlabor
Holzwerkstatt Drechseln

Weitere Ausstellungen

alle Ausstellungen
NEU: Architekturstation Dauerausstellung
Klima Dauerausstellung
Kunstexponate Dauerausstellung
Leben Dauerausstellung
Kapla - Bau mit! Dauerausstellung