Studien­tag

Der Globus quietscht und eiert.

Studientag für pädagogische Fachkräfte

Schön, dass ihr dabei wart. 👋

Hier findet ihr das Skript zum Studientag.

BNE - Bildung für nachhaltige Entwicklung.

Der Globus quietscht und eiert – wie BNE in Kita und Grundschule gelingen kann!

Was bedeutet BNE eigentlich? Und wie kann ich mich praktisch mit Kita-Kindern dem Thema nähern? 

Diesen und weiteren Fragen gehen wir in dieser Fortbildung auf den Grund und nähern uns dem Philosophieren als Methode: Denn was wäre, wenn Pflanzen reden könnten.
 

Literatur­empfehlungen

  • Jasmin Geisler: Die faire Kita. Nachhaltige Projekte, die Kinder begeistern.
  • Andrea Hündlings: Spannende Wasser-Experimente für 3- bis 6-Jährige (Verlag an der Ruhr).
  • Andrea Hündlings: Spannende Luft-Experimente für 3- bis 6-Jährige (Verlag an der Ruhr).
  • Catharina Westphal, Annette Langen: Oh Schreck, oh Schreck, der Strom ist weg! (Ravensburger).
  • Gerd E. Schäfer, Marjan Alemzadeh, Hilke Eden, Diana Rosenfelder: Natur als Werkstatt (verlag das netz).
  • Susanne Schubert, Yvonne Salewski, Elisabeth Späth, Antje Steinberg (Hrsg.): Nachhaltigkeit entdecken, verstehen, gestalten. Kindergärten als Bildungsorte nachhaltiger Entwicklung (verlag das netz).
  • Susanne Schubert, Yvonne Salewski, Elisabeth Späth, Antje Steinberg (Hrsg.): Auf dem Weg. Kinder und Erzieherinnen gestalten Bildung für nachhaltige Entwicklung (verlag das netz).
  • Susanne Schubert, Yvonne Salewski, Elisabeth Späth, Antje Steinberg (Hrsg.): Was macht die Kuh im Kühlschrank? Bildung für nachhaltige Entwicklung im Zuhause und in der Kita.  (verlag das netz).
3 Buchempfehlungen für den STudientag BNE für KITA - 3 Buchcover sind abgebildet

Fortbildungen für Erzieher:innen.

alle Veranstaltungen
11. Juni
Fortbildung KiTa
Bauen und Konstruieren

Workshop-Programm.

Lust auf einen Workshop mit deiner Kita-Gruppe? In unseren Workshops entdecken die Kinder naturwissenschaftliche Phänomene. Wir empfehlenswert, die Workshops mit mindestens 2 Begleitpersonen zu besuchen!

Kosten pro Person:3 € pro Kind zzgl. Tagesticket 
(Mindestbetrrag pro Workshop 12 €)
Zielgruppe:5-6 Jahre
Dauer:ca. 60 Minuten
Uhrzeiten Workshopbeginn:9:15 Uhr, 11:00 Uhr, 12:45 Uhr. Je nach Verfügbarkeit buchbar.
Gruppengröße:max. 12 Personen pro Workshop - größere Gruppen teilen wir gerne auf.

Workshops: alle Termine & Infos 

Kita-Newsletter

Kennt ihr schon unseren Newsletter?
Wir informieren euch über unsere aktuellen Programme, Ferienaktionen und Angebote, neue Workshops und Fortbildungen.

Meldet euch gleich an!

Kita-Newsletter

Kinderbereich entdecken und exklusiv buchen!

Im Kinderbereich können die Kleinen spielerisch vieles entdecken, zum Beispiel verschiedene Holzkugelbahnen oder Schattenexponate. Im unteren Bereich kann gebastelt und gebaut werden oder wenn sie mal eine kleine Auszeit brauchen, einfach in der Leseecke in den Bilder- und Kinderbüchern blättern.
Bucht den Kinderbereich exklusiv für eure Gruppe: 

Dienstag bis Freitag, 9:15 bis 10:15 Uhr, 3 € pro Person zzgl. Tagesticket.

Hier gehts zum Kinderbereich!

Noch Fragen?

Die Kollegi:nnen des phaeno Service-Centers beantworten gerne eure Fragen unter der Telefonnummer 05361. 890 100 oder per E-Mail an entdecke@phaeno.de

Wir sind für euch da: 
montags bis freitags (außer an Feiertagen) von 09:00 bis 15:00 Uhr.

phaeno gGmbH
Willy-Brandt-Platz 1
38440 Wolfsburg

Route planen