Partner-Kita

In diesem exklusiven Bereich bekommt ihr Tipps zu eurem Besuch. Außerdem stellen wir euch 3 neue EntdeckerTouren zur Verfügung. Hier findet ihr alle News und Aktionen rund um euren Kita-Besuch.

Tipps für den Phaeno-Besuch.

Gleich als erstes: Bitte meldet Euren Besuch vorab beim Servicecenter an - unter 05361 890100 oder entdecke@phaeno.de.

Denkt dran, beim ersten phaeno Besuch einen Gruppenpass für Eure Gruppe zu beantragen. Damit sind alle weiteren Besuche mit diesen Kindern im Kitajahr kostenfrei.

  • Bucht zum Einstieg kostenfrei unseren „Lernort phaeno spezial für Partner-Kitas“ und lernt das Haus mit all seinen Angeboten kennen. Fragen rund um die Partnerschaft werden beantwortet. Ihr erkundet gemeinsam mit einer Mitarbeiter:in ausgewählte Exponate und erprobt Eure Zusammenarbeit im Team. Dauer: 1 Stunde. Anmeldung im Servicecenter unter Tel. 05361 890 100.
  • Besucht einmal im Jahr kostenfrei die „Spielwiese“ im Kinderbereich und entdeckt mit Euern Kindern exklusive Spielmaterialien zum Forschen und Tüfteln. Anmeldungen über das Servicecenter. (Hat Eure Kita mehr als 50 Kinder? Dann könnt Ihr die Spielwiese zweimal im Jahr kostenfrei nutzen. Einrichtungen mit mehr als 100 Kindern sogar dreimal.)

Interessante Fortbildungen, Sommerfest oder Veranstaltungen im Wissenschaftstheater – seid immer informiert über interessante Veranstaltungen und abonniert unseren Kita-Newsletter unter www.phaeno.de/newsletter.

Wie lange wollt Ihr im phaeno bleiben? Nach spätestens 1,5 Stunden ist eine Pause gut, die kann gerne im Bistro auch als Ess- und Trinkpause genutzt werden.

Save the date

„Forschen und Sprechen – Kunst als Brücke“ 09:0 – 16:00 Uhr

Ein Fachtag für Mitarbeitende in Kita und Grundschule.

am 13.03.2025 im phaeno Wolfsburg

Nähere Infos folgen demnächst auf unserer Homepage.

Weitere Tipps für den phaeno Besuch.

  • Einstimmung der Gruppe: Bereits im Vorfeld könnt Ihr die Kinder vorbereiten, dass sie im phaeno stets in Sichtweite zum Betreuer bleiben. Zur eigenen Sicherheit sollen sie die schrägen Ebenen meiden und sich ruhig bewegen.
  • Begleitung: Wir empfehlen, möglichst viele Betreuende mitzunehmen (ggf. Eltern). Teilt Eure Gruppe am besten im Vorfeld in Kleingruppen auf (ca. 5 Kinder pro Erwachsener).
  • Los geht´s: Ihr startet Euern phaeno Besuch an der Garderobe. Dort könnt Ihr mit den Kindern die phaeno Regeln noch einmal durchsprechen. Hilfreich ist es,wenn Ihr vorab ein Exponat auswählt, an dem Ihr die Tour gemeinsam beginnt. Danach könnt Ihr Euch z.B. in Kleingruppen in unterschiedlichen Bereichen bewegen.
  • Aktionsradius: Am besten verabredet Ihr mit den Kindern einen Bereich (den Ihr und die Kinder überblicken könnt), in dem die Kinder frei wählen können, wo sie wie lange experimentieren.
  • Verschnaufen: Nach spätestens 1,5 Stunden ist eine Pause gut. Die wird gerne als Ess- und Trinkpause im Bistro oder Picknickbereich genutzt.
  • Abschluss: Findet Ihr einen passenden Abschluss? Die Kinder benötigen etwas Zeit um die vielen Eindrücke zu verarbeiten. Ein Spaziergang tut ihnen am Ende immer gut.

Erläuterungen und Hinweise zu den Touren.

  • Lasst Euch von den phaeno Mitarbeitenden anhand des Übersichtsplans erklären, wo sich die Exponate befinden.
  • Nehmt euch nicht zu viel vor.) Ihr müsst nicht alles abarbeiten! Weniger ist oft mehr.
  • Manchmal sind einzelne Exponate außer Betrieb, deswegen sind ist die Auswahl eher groß gehalten.
  • Nutzt die Situation, um mit den Kindern ins Sprechen zu kommen: Ihr werdet schnell merken, dass sich Forschen und Sprechen wunderbar ergänzen! Ihr findet einige Impulsfragen im Text.
  • Wendet Euch bei Fragen an die Mitarbeitenden mit den roten Westen. Sie helfen gerne weiter.
  • Die Forscheraufgaben geben Euch Anregungen, wir Ihr später in der Kita zum Thema weiterforschen könnt. Auch schön: Vielleicht entwickeln die Kinder ganz eigene Ideen, oder es entsteht im Nachgang gleich ein richtiges Kita-Projekt zu einem der Themen?
  • Die angegebenen Links stellen einen Ausschnitt der vielfältigen Quellen zu den Themen dar. Vielleicht findet Ihr selbst noch Geeigneteres?

Kita-Newsletter

Kennt ihr schon unseren Newsletter?
Wir informieren euch über unsere aktuellen Programme, Ferienaktionen und Angebote, neue Workshops und Fortbildungen.

Meldet euch gleich an!

Kita-Newsletter

Workshop-Programm.

Lust auf einen Workshop mit deiner Kita-Gruppe? In unseren Workshops entdecken die Kinder naturwissenschaftliche Phänomene. Wir empfehlenswert, die Workshops mit mindestens 2 Begleitpersonen zu besuchen!

Kosten pro Person:3 € pro Kind zzgl. Tagesticket 
(Mindestbetrrag pro Workshop 12 €)
Zielgruppe:5-6 Jahre
Dauer:ca. 60 Minuten
Uhrzeiten Workshopbeginn:9:15 Uhr, 11:00 Uhr, 12:45 Uhr. Je nach Verfügbarkeit buchbar.
Gruppengröße:max. 12 Personen pro Workshop - größere Gruppen teilen wir gerne auf.

Workshops: alle Termine & Infos 

Kinderbereich entdecken und exklusiv buchen!

Im Kinderbereich können die Kleinen spielerisch vieles entdecken, zum Beispiel verschiedene Holzkugelbahnen oder Schattenexponate. Im unteren Bereich kann gebastelt und gebaut werden oder wenn sie mal eine kleine Auszeit brauchen, einfach in der Leseecke in den Bilder- und Kinderbüchern blättern.
Bucht den Kinderbereich exklusiv für eure Gruppe: 

Dienstag bis Freitag, 9:15 bis 10:15 Uhr, 3 € pro Person zzgl. Tagesticket.

Hier gehts zum Kinderbereich!

Fortbildungen für Erzieher:innen.

alle Veranstaltungen

Noch Fragen?

Die Kollegi:nnen des phaeno Service-Centers beantworten gerne eure Fragen unter der Telefonnummer 05361. 890 100 oder per E-Mail an entdecke@phaeno.de

Wir sind für euch da: 
montags bis freitags (außer an Feiertagen) von 09:00 bis 17:00 Uhr.

phaeno gGmbH
Willy-Brandt-Platz 1
38440 Wolfsburg

Route planen